Das Mehl, die Eier, die zerlassene Butter und den Vanillezucker sowe die Prise Salz und die Torckenhefe miteinander verrrühren. Der Teig sollte glatt verrrührt werden. Im Notfall entweder mit MEhl oder Milch zum gewünschten Ergebnis gelangen.
Den Teig eine Stunden zugedeckt ziehen lassen.
16 Briketts für den Dutch Oven (10 Zoll) vorbereiten. Dutch Oven mit Backpapier auslegen und den Zucker mit dem Schlagobers verrühren und in den Dutch Oven leeren.
Den Teig in ca. 10-12 gleich große Stücke bekommen und jeweils in der Mitte einen guten Teelöffel Marmelade geben. Anschließend Nahtstellen sorgfältig verschließen und mit der Naht nach unten in den Dutch Oven schlichten.
Den Teig nochmals für ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Dutch Oven mit ca. Briketts oben und 6 Briketts Unterhitze befeuern. Je nach Hitze und Kraft der Briketts dauert es dann ca. 30-45 Minuten sollte das Schlagobers komplett aufgesugt sein und die Buchteln innen flaumig.
Als Beilage eignet sich ideal Vanillesauce. (für die Menge ca. ein Packerl Puddingpulver mit 1 l Milch und 40 g Zucker)